Gebrauchte spitzenlose Rundschleifmaschine SCHAUDT MIKROSA

Banner: neue Maschine

Video zur Maschine

Details

Fabrikat:SCHAUDT MIKROSA
Typ:KRONOS S 250
Baujahr:2010

Haben Sie noch fragen?

Kontaktieren Sie uns unter

Beschreibung

Die KRONOS S 250 wurde für Werkstücke im Durchmesserbereich von 1,5 bis 35 mm ausgelegt. Sie wurde für das Einstech- und Durchgangsschleifen bis zu einer Einstechbreite von 245 mm konzipiert. Die KRONOS S 250 ist die perfekte Maschine für die Massenfertigung kleiner Präzisionswerkstücke.

Kreuzschlittensysteme auf der Schleifscheibenseite

X-Schlitten

  • für die Verschleißkompensation der Schleifscheibe sowie die Zustellbewegung zum Schleifen  und zum Abrichten (X1-Achse) mit Rollenumlaufführungen
  • Verstellung mittels digitalem Drehstrom-Servomotor über Kugelgewindetrieb
  • kleinstes Zustellinkrement 0,1 µm
  • Ausrüstung mit Glasmaßstab

Z-Schlitten

  • angeordnet auf dem X-Schlitten
  • zur Querbewegung der Schleifscheibe beim Abrichten (Z2-Achse) mit Rollenumlaufführungen
  • Verstellung mittels digitalem Drehstrom-Servomotor über Kugelgewindetrieb
  • kleinstes Zustellinkrement 0,1 µm

Schleifscheibenspindelstock

  • mit integrierter Schutzhaube in Stahlgussausführung
  • befestigt am Z-Schlitten
  • Aufnahme einer Schleifspindel mit beidseitiger Lagerung
  • 6° schräggestellt

 

Schleifspindel

  • beiseitig wälzgelagert
  • geeignet zur Aufnahme von 250 mm breiten Schleifscheiben
  • Dauerfettschmierung
  • Bohrungsdurchmesser der Schleifscheibe 203,2 mm
  • Max. Drehzahl 7.200 min-1

 

Antrieb Schleifspindel

  • Hauptantrieb für Schleifscheibenumfangsgeschwindigkeit 40….150 m/sec über Drehstrom-Hauptspindelmotor 15 kW (wassergekühlt)
    Bemerkung:
    Verwendung Rückkühlanlage bzw. Nutzung eines vorhandenen Kühlkreislaufes
    Kühlmittelbedingungen:
  • Filterfeinheit 100 µm
  • Kaltwasserstrom 8 l/min
  • Kühlleistung 2750 W
  • Kühlmitteleintrittstemperatur <25°C
  • Kühlmedium – Wasser oder dünnflüssige Öle

 

Kreuzschlittensysteme auf der Regelscheibenseite

X-Schlitten

  • für die Verschleißkompensation der Regelscheibe sowie die Zustellbewegung zum Abrichten (X4-Achse) mit Rollenumlaufführungen
  • Verstellung mittels digitalem Drehstrom-Servomotor über Kugelgewindetrieb
  • kleinstes Zustellinkrement 0,1 µm
  • Ausrüstung mit Glasmaßstab

Z-Schlitten

  • angeordnet auf dem X-Schlitten
  • zur Querbewegung der Regelscheibe beim Abrichten (Z3-Achse) mit Rollenumlaufführungen
  • Verstellung mittels digitalem Drehstrom-Servomotor über Kugelgewindetrieb
  • kleinstes Zustellinkrement 0,1 µm

Lagergehäuse

  • mit Antrieb für Regelspindel
  • angeordnet auf dem Z-Schlitten

Regelscheibenabsenkung

  • manuelle Klemmung
  • Einstellung über Verstellspindel
  • Absenkung maximal -20 bis +40 mm
  • Neigungswinkel bei maximaler Absenkung +/- 5°

 

Regelspindel

  • beiseitig wälzgelagert
  • geeignet zur Aufnahme von 250 mm breiten Regelscheiben
  • Dauerfettschmierung
  • Bohrungsdurchmesser der Scheibe 127 mm
  • Regelspindelantrieb über Drehstrom-Servomotor 5 kW
  • Abrichtdrehzahl max. 1.000 min-1
  • Arbeitsdrehzahl max. 500 min-1

 

Elektrik mit Schaltschrank und CNC Steuerung SIEMENS SINUMERIK 840 D

Ausstattung & Zubehör:

  • Spitzenlose Außenrundschleifmaschine KRONOS S 250 zum Einstechschleifen (6°)
  • Dynamische Auswuchteinrichtung Fabr. DITTEL
  • Schleifscheibenaufnahme mit Auswuchtgewichten
  • Ständer für portalgelagerte Regelspindel
  • Einstellvorrichtung für die Werkstückhöhenlage
  • Kühlmittelhauptventil (elektrisch) für Anschluss an zentrale Kühlmittelversorgung
  • Maschinenleuchte
  • Ausrüstung der Zustellachse Z2 mit Glasmaßstab
  • Ausrüstung der Zustellachse Z3 mit Glasmaßstab
  • Schnittstelle für eine zentrale Kühlmittelanlage
  • Schnittstelle für Kühlmittelrückführung
  • Automation zum Be- und Entladen von Läuferwellen
  • Erweiterung der Steuerungskomponenten integriert im Schaltschrank
  • Elektrische und mechanische Schnittstelle für Be- und Entladesystem
  • Schnittstelle für ein DataMatrixCode Lesegerät
  • Elektrische Schnittstell für Messsteuerung (32 E/A)
  • Werkstückauflagehalterung zum Einstechschleifen
  • Werkstückauflage zum Einstechschleifen
  • Pneumatisch betätigter Niederhalter
  • Nadeldüsen zum Einstechschleifen (werkstückabhängig)
  • Verstellbarer Anschlag zur Werkstückauflagerhalterung
  • Zusatzmonitoring Gesamtmaschine
  • zweites Bedienpanel an Maschinenrückseite
  • Bedienhandgerät
  • Anschnitterkennung Schleifscheibe
  • Anschnitterkennung Regelscheibe
  • Anschnitterklennung Werkstück
  • Schleifscheibenausspülung
  • Zusätzliche Regelscheibeneinheit
  • Feuerlöschanlage
  • Erweiterung der Schaltschrankkühlung
  • Kühlung der Bedienstelle
  • Automatischer Warmlauf

Die Maschine war an eine zentrale Kühlmittelversorgung (Schleiföl) angeschlossen, und wird
demzufolge ohne eigene Kühlmittelanlage geliefert.
Die Kühlung von Schleifmotor sowie Schaltschrank erfolgte durch dezentrale Brauchwasser-kühlung, und muss ggf. durch ein neues Kaltwassergerät sichergestellt werden

 

Schleifbereich
Kleinster/größter Schleifdurchmesser 1,5/35 mm
Größte Schleiflänge bei Einstechschleifen 245 mm
Schleifscheibe Durchmesser x Breite 450 x 250 mm
Regelscheibe Durchmesser x Breite 250 x 250 mm
Schleifscheibenantrieb 15 kW
Profilierung der Schleifscheibe durch Diamantrolle  
Dynamische Auswuchteinrichtung  
Automatische Be- und Entladung der Werkstücke  
Maschinenbett aus Mineralguss
Thermostabil und schwingungsdämpfend  
Fundamentfläche 3.200 x 2.000 mm
Kühlmittelausflusshöhe ca. 500 mm
Integrierte Bettspülung  
Nivellierelemente  
Aussparungen für den Transport  
Elemente für den Anbau des Schaltschrankes  

Zurück

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast geschafft! Schauen Sie in Ihrem Posteingang. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt (Prüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner).

Nicht die passende Maschine gefunden?

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um über neue Maschinen informiert zu werden.